![Brennstoffe VALUE[2]](./files/header2brennstoffe.png)
Was sind Holzpellets?
konzentrierte Energie
Holzpellets sind Sägespäne, die ohne künstliche Zusätze zu kleinen, sogenannten Pellets gepresst werden. Dadurch verbrauchen sie um ein vielfach geringeres Volumen wie Holzhackschnitzel und können automatisiert für wohlige Wärme im ganzen Haus sorgen. Auch für Kaminliebhaber gibt es alternativen. Dabei entfällt das lästige Holzhacken und schleppen. Einmal den Vorratsbehälter gefüllt, wird auch hier stetig in den Brennraum gefördert.
Energie, die nachwächst
Es gibt viele Gründe für den Einsatz von Holzpellets
Umweltschutz:
- CO 2 neutral
- keinerlei chem. Zusätze bei der Produktion
- niedriger Schadstoffausstoß, es werden keine Rußfilter benötigt
Versorgungssicherheit
- nahezu unbegrenzte Verfügbarkeit, da der Rohstoff nachwächst
- regionaler Rohstoff, der auf lange Transportwege verzichten kann
Preisvorteil
- der Markt bietet derzeit keine Alternative mit vergleichbarem Preis-Leistungs-Verhältnis
technische Daten
- Durchmesser: 6mm
- Länge: 5-45mm
- Dichte: 1,1 kg/dm3
- Schüttgewicht ca. 600 – 700 kg/m3
- Brennwert: 4,9 – 5 kWh/kg
- max. 10% Wassergehalt
- max. 0,5% Ascheanteil
- max. 1% Rindenanteil